17.11.2015

NCC Deutschland verkauft 223 Wohnungen in Berlin an INDUSTRIA WOHNEN

Neubau von drei Mehrfamilienhäusern / 223 Wohnungen / Fertigstellung und Übergabe Ende 2017 / fünfter Verkauf an INDUSTRIA WOHNEN

Berlin. NCC Deutschland, Projektentwickler im Wohnungsneubau in Deutschland und INDUSTRIA WOHNEN haben am 12.11.2015 einen Kaufvertrag über ein Wohninvestment im Berlin  geschlossen. Die im Bezirk Lichtenberg liegende Projektentwicklung umfasst223 Wohneinheiten . Der Kauf durch INDUSTRIA WOHNEN erfolgt für das Portfolio des Immobilien-Spezialfonds „Wohnen Deutschland II“. Der Fonds investiert in Objekte in wirtschaftsstarken Ballungsräumen in Deutschland. Das Gesamtvolumen der Investition beträgt rund 40 Millionen Euro. Die Gesamtwohnfläche beträgt 15.500 Quadratmeter. Im Außenbereich entstehen 139 Parkplätze. Fertigstellung und Übergabe des Projekts sind für das vierte Quartal 2017 geplant.

Auf einer Grundstücksfläche von 21.500 Quadratmetern baut NCC drei Mehrfamilienhäuser, zwei mit fünf Geschossen und eines mit sechs Geschossen. Die Wohneinheiten werden mit eineinhalb bis vier Zimmern zwischen 40 und 110 Quadratmeter Wohnfläche umfassen. Der Standort liegt nördlich des Berliner Tierparks und verfügt durch den in wenigen Minuten Fußweg erreichbaren S-Bahnhof Friedrichsfelde Ost mit den dort drei verkehrenden S-Bahn-Linien über eine sehr gute Verkehrsanbindung an das Stadtzentrum.

Die Wohngebäude bieten attraktive Grundrisse mit einer Durchschnittsgröße von 70 qm  und sind zeitgemäß mit Fußbodenheizung, großzügigen Terrassen und Balkonen sowie Einbauküchenausgestattet. Die durchschnittliche Zielmiete pro Wohneinheit liegt bei 700 € netto kalt.

„Mit diesem Wohnprojekt im östlichen Stadtgebiet von Berlin verkaufen wir nunmehr das fünfte Wohninvestment an INDUSTRIA WOHNEN. Nach zwei Wohnprojekten in Potsdam und Bonn setzen wir damit unsere langjährige gute Geschäftspartnerschaft in der Hauptstadt fort“, so Nils Olov Boback, Geschäftsführer von NCC in Deutschland. Klaus Niewöhner-Pape, Geschäftsführer von INDUSTRIA Wohnen ergänzt: „Wir suchen zurzeit verstärkt die Zusammenarbeit mit Projektentwicklern, denen wir als Käufer und über Forward Deals auch als Partner für die Finanzierung zur Verfügung stehen. Bei dem Projekt von NCC stimmen Standortqualität und Wohnkonzept, sodass das Wohninvestment unseren Immobilien-Spezialfonds ‚Wohnen Deutschland II‘ perfekt ergänzt.“ 

Der Stadtteil Lichtenberg (Teil des gleichnamigen Bezirk im Osten Berlins) verzeichnete laut Daten von bulwiengesa  in den vergangenen zehn Jahren einen im Vergleich zu Gesamt-Berlin überdurchschnittlichen Einwohnerzuwachs.. „Positiv auf die Entwicklung des Standortes wirken die gute Verkehrsanbindung, die umliegenden kulturellen Angebote sowie Sport- und Erholungsangebote und auch die gute Abdeckung mit ärztlicher Versorgung sowie anderen Einkaufs- und Dienstleistungsangeboten“, bewertet Projektleiter Rico Kallies den Wohnstandort. Als Wirtschaftsstandort bietet Lichtenberg gute Entwicklungsmöglichkeiten für Existenzgründungen sowie für Neuansiedlungen von Unternehmen.