14.07.2016

INDUSTRIA WOHNEN feiert mit Mietern Bergfest der Sanierung in der Gleditschstraße

Mit einem Sommerfest bedankte sich INDUSTRIA WOHNEN bei den Mietern der Häuser in der Gleditschstraße in Berlin-Schöneberg für deren Geduld bei der laufenden Sanierung. Die Arbeiten zur Sanierung und Aufstockung der Wohngebäude sind in etwa zur Hälfte abgeschlossen. Am vergangenen Freitag feierten Mieter und Vertreter des Eigentümers sowie der beteiligten Planungs- und Baufirmen deshalb im Hof der Wohnanlage das „Bergfest“. Zu den Gästen gehörte auch die unter anderem für den Bereich Stadtentwicklung zuständige Bezirksstadträtin von Tempelhof-Schöneberg, Dr. Sibyll Klotz.

Während des Festes konnten die Gäste eine Musterwohnung in der neu entstandenen obersten Etage besichtigen. Im Rahmen der grundlegenden energetischen Sanierung und Modernisierung der in den 1950er Jahren errichteten Gebäude schafft INDUSTRIA WOHNEN durch die Aufstockung 14 zusätzliche Wohnungen. Zudem erhalten alle Gebäude neue Balkone und Aufzüge. Die Vermietung der neuen Wohnungen wird in den kommenden Wochen starten.

„Bauarbeiten am bestehenden Gebäude gehen leider nicht vollends ohne Lärm und Schmutz vonstatten. Mit dem Fest möchten wir uns bei den Mietern für ihre Geduld bedanken und eine kleine Entschädigung für die Belastungen bieten“, so Dr. Ronald Schäfer, der das Projekt bei INDUSTRIA WOHNEN verantwortet.

Die Arbeiten an den Gebäuden in der Gleditschstraße werden voraussichtlich zum Jahresende abgeschlossen sein. Bei der ebenfalls anstehenden Modernisierung der Außenanlagen konnten sich die Mieter im Rahmen von Workshops mit ihren Vorstellungen einbringen. So entstehen auf Wunsch der Bewohner zwei Spielplätze und ein zur Straße hin abgeschlossener Innenhof.