12.07.2022

INDUSTRIA bringt Artikel-8-konformen Wohn-Spezial-Fonds

INDUSTRIA bringt Artikel-8-konformen Wohn-Spezial-Fonds

  • Fonds plant, Neubauprojekte in ganz Deutschland anzukaufen
  • Fondsvolumen von 500 bis 700 Mio. Euro avisiert
  • Prognostizierte Ausschüttungsrendite von durchschnittlich 3,35 Prozent p.a.
  • Fondskonzept mit ökologischen und sozialen Kriterien
  • INDUSTRIA hat für den Fonds ein eigenes Scoring-Modell entwickelt

INDUSTRIA, der auf deutsche Wohnimmobilien spezialisierte Asset Manager, bereitet derzeit einen neuen offenen Wohnimmobilien-Spezialfonds vor. Das Konzept des Fonds „Industria Wohnen Deutschland VIII“ erfüllt die Anforderungen von Artikel 8 der Offenlegungsverordnung und wurde bereits von der BaFin zum Vertrieb zugelassen. Geplant ist, energieeffiziente Wohnungsneubauprojekte in ganz Deutschland zu erwerben. Avisiert ist ein Fondsvolumen von 500 bis 700 Mio. Euro. Die Ausschüttungsrendite der Investments soll zwischen 3,0 und 3,75 Prozent p.a. liegen. Über das Gesamtportfolio wird eine Ausschüttungsrendite von 3,35 Prozent angestrebt. INDUSTRIA hat für den Fonds eigens ein Scoring-Modell erarbeitet, das sowohl ökologische als auch soziale Kriterien anwendet. Als Service-KVG für den Fonds fungiert die INTREAL.

Arnaud Ahlborn, Geschäftsführer der INDUSTRIA, sagt: „Mit der Initiierung des elften Spezialfonds dokumentiert die INDUSTRIA die seit längerer Zeit eingeschlagene Richtung des Erwerbs von zukunftsfähigen, energieeffizienten Immobilieninvestments. Unsere Neubauprojekte erfüllen seit fünf Jahren mindestens KfW-55-Standard. Bei den sozialen Kriterien ist unser Haus mit dem Fokus auf bezahlbaren Wohnraum traditionell gut aufgestellt. Ich freue mich sehr, dass wir nun mit unserem ersten Artikel-8-Fonds auch den regulatorischen Nachweis erbringen.“

Alle Objekte des Fonds durchlaufen das vorgegebene Scoring-Modell. Jedes Objekt muss hierbei 70 Prozent der vorgegebenen Punktzahl erreichen. Parallel gilt es, innerhalb der sozialen Kriterien mindestens 50 Prozent der Sozialpunkte zu erfüllen. Zu den ökologischen Kriterien zählt u.a. beispielsweise das Erreichen eines Primärenergiebedarfs, der um mindestens 45 Prozent unterhalb von dem des KfW-100-Effizienzhauses liegt. Zudem sollen hocheffiziente Wärmeerzeugungsanlagen Verwendung finden, wie beispielsweise Heizungen mit Holzpellets, Wärmepumpe oder Kraft-Wärme-Kopplung. Des Weiteren sollen die Wohnimmobilien eine extensive Dachbegrünung aufweisen. Zu den sozialen Kriterien zählt beispielsweise eine Quote an gefördertem Wohnen von mindestens 20 Prozent. Ein anderes soziales Kriterium sind die barrierefreien Einheiten. Ihr Anteil soll mindestens zehn Prozent höher sein als gesetzlich vorgeschrieben.“

INDUSTRIA ist aktuell mit zahlreichen Bestands- und Neuanlegern im Gespräch. „Ein erstes Closing wird zum Ende des vierten Quartals 2022 erfolgen“, sagt Ahlborn.  

Rechtliche Hinweise
Dies ist eine Marketingmitteilung, die von INDUSTRIA WOHNEN, dem Asset- und Property-Manager des „Industria Wohnen Deutschland VIII“ („Fonds“), verfasst wurde. Sie dient nicht der Anlagevermittlung oder Anlageberatung. Ausführliche produktspezifische Informationen und Hinweise zu Chancen und Risiken des seitens der IntReal International Real Estate Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH („INTREAL“) verwalteten Fonds sind den jeweils gültigen Vertragsunterlagen (d.h. den Anlagebedingungen und sonstigen Vertragsdokumenten, den in dem gemäß § 307 KAGB erstellten Dokument enthaltenen Informationen sowie – bei semi-professionellen Anlegern – den etwaigen wesentlichen Anlegerinformationen) sowie dem letzten Jahresbericht zu entnehmen. Jene Dokumente sind die alleinverbindliche Grundlage für den Kauf von Anteilen an dem Fonds. Bitte beachten Sie diese, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen. Bei dem Fonds handelt es sich um einen aktiv gemanagten Fonds, der nicht in Bezug auf einen Referenzindex verwaltet wird.
Der Fonds ist ein offener Spezial-AIF mit festen Anlagebedingungen gem. § 284 KAGB und darf nicht an Privatanleger i.S.v. § 1 Abs. 19 Nr. 31 KAGB vertrieben werden.
Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte ist in deutscher Sprache in elektronischer Form unter https://www.intreal.com/wp-content/uploads/2021/07/Zusammenfassung-der-Anlegerrechte.pdf erhältlich. Auf Wunsch senden wir Ihnen selbige in Papierform kostenlos zu. Sie können diese bei INDUSTRIA WOHNEN GmbH, Theodor-Heuss-Allee 74, 60486, Frankfurt a. M. oder bei der IntReal International Real Estate Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH, Ferdinandstraße 61, 20095 Hamburg, anfordern.
Die künftige Wertentwicklung des Fonds hängt auch von der persönlichen Situation des Anlegers in Bezug auf seine Besteuerung ab und kann sich in Zukunft ändern. Bitte beachten Sie, dass dieses Dokument weder eine Rechts- noch eine Steuerberatung darstellt oder ersetzt.
Dieses Dokument und die hierin enthaltenen Annahmen wurden mit Sorgfalt und im Vertrauen auf die Richtigkeit der uns von Dritten überlassenen Daten erstellt, allerdings können wir keine Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Informationen übernehmen. Die diesem Dokument zugrundeliegenden Parameter können sich zudem ändern, so dass es möglich ist, dass diese Annahmen zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr aufrechterhalten werden können.
Quelle: INDUSTRIA WOHNEN, Stand: 04.07.2022, soweit keine anderen Quellen angegeben.

Hinweis Bildrechte:
Die Nutzung des beigefügten Fotos ist nur im Rahmen der Berichterstattung über das Unternehmen INDUSTRIA WOHNEN gestattet. Bitte geben Sie folgende Quelle an: INDUSTRIA WOHNEN. Eine Bearbeitung des Fotos darf nur im Rahmen einer normalen Bildbearbeitung erfolgen.