15.09.2016

FOKUS WOHNEN DEUTSCHLAND mit erfolgreicher Bilanz nach erstem Geschäftsjahr

  • Offener Immobilien-Publikumsfonds FOKUS WOHNEN DEUTSCHLAND schüttet 1,20 € je Anteil aus

  • Cash Call: Fondsmanagement plant neue Investitionen und öffnet neues Zeichnungsfenster für Anleger

  • Fonds setzt auf anhaltenden Bedarf für Wohnraum in Ballungsgebieten

 Der im August 2015 aufgelegte offene Immobilien-Publikumsfonds „FOKUS WOHNEN DEUTSCHLAND“ (WKN A12BSB/ISIN: DE000A12BSB8) hat den ersten Jahresbericht veröffentlicht und zieht eine positive Bilanz. Die Anleger des Fonds erhalten eine Ausschüttung von 1,20 Euro je Anteil. Die BVI-Rendite für das neunmonatige Rumpfgeschäftsjahr (03.08.2015 bis 30.04.2016) beläuft sich auf 3,40 Prozent.

 „Wir sind mit der Entwicklung des Fonds nach einem Jahr sehr zufrieden“, so Klaus Niewöhner-Pape, Geschäftsführer der INDUSTRIA WOHNEN GmbH. „Das bezieht sich auf die getätigten Investitionen, die erzielte Performance und ganz besonders auf das Anlegerinteresse am ersten von INDUSTRIA WOHNEN initiierten offenen Publikumsfonds.“ In den ersten neun Monaten seit Auflage wurden insgesamt rund 37 Millionen Euro an Anlegergeldern eingesammelt. Das gesammelte Kapital wurde in fünf Wohnimmobilien mit zusammen 364 Wohneinheiten investiert, das Immobilienvermögen belief sich zum Bilanzstichtag auf rund 43,7 Millionen Euro. Etwa zwei Drittel des Portfolios wurde an Standorten im Rhein-Main-Gebiet angelegt, ein Objekt wurde in Berlin, ein weiteres im Großraum Rhein-Neckar erworben. Die Vermietungsquote beträgt 99,5 Prozent (Stand 31.08.). Im laufenden Geschäftsjahr wurde ein Kaufvertrag für ein weiteres Objekt abgeschlossen, das am Standort Dresden errichtet wird und 2018 fertig gestellt werden soll. Das Gesamtinvestitionsvolumen des Fonds liegt derzeit bei rund 69,0 Millionen Euro.

Nächster Cash Call gestartet – Neue Investitionen im Blick

„Die positive Resonanz für den neu aufgelegten Fonds bestätigt uns den Bedarf und – bei richtiger Gestaltung – die Zukunftsfähigkeit des Anlageprodukts offener Immobilien-Publikumsfonds,“ so Klaus Niewöhner-Pape. Der „FOKUS WOHNEN DEUTSCHLAND“ ist einer der wenigen deutschen Publikumsfonds, der sich auf Wohnen konzentriert. Gemäß BVI-Statistik sind nur 1,5 Prozent der Mittel der hierzulande aufgelegten offenen Immobilien-Publikumsfonds in Wohnliegenschaften investiert (Stand 30.06.). „Wir sind davon überzeugt, dass die Struktur des offenen Immobilien-Publikumsfonds ein idealer Ansatz ist, um unter Berücksichtigung der Marktdynamik langfristig und nachhaltig ein erfolgreiches Immobilienvermögen aufzubauen, zumal die Beteiligung ab einem geringen Anlagebetrag möglich ist.“

In Zeiten hoher Staatsverschuldung und niedriger Zinsen stehen Immobilien bei Anlegern als Sachwertanlagen hoch im Kurs. Im Vergleich zur Direktanlage haben Fonds den Vorteil, dass sich das Vermögen eines Anlegers auch mit geringeren Mitteln diversifizieren lässt. Die Ausrichtung des „FOKUS WOHNEN DEUTSCHLAND“ auf den Wohnsektor soll den Fonds weniger abhängig von konjunkturellen Schwankungen und Marktzyklen machen. Gleichzeitig steht die breite Streuung der Mieter für ein im Vergleich zu den von vielen Fonds bevorzugten Gewerbeimmobilien häufig günstigeres Risikoprofil.

Da in den deutschen Ballungsräumen weiterhin eine hohe Nachfrage an qualitativ gutem und bezahlbarem Wohnraum existiert, geht INDUSTRIA WOHNEN auch langfristig von einer positiven Marktentwicklung aus. So sind für die kommenden Monate weitere Ankäufe geplant. Dafür wird mit dem heutigen Tag ein neues Zeichnungsfenster für Anleger geöffnet. Für eine optimale Mittelverwendung wird der Kapitalzufluss im Fonds über sogenannte Cash-Call-Phasen gesteuert. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass dem Fonds nur dann frische Mittel zufließen, wenn konkrete Investitionspläne anstehen. So wird vermieden, dass überschüssige Liquidität die Fondsperformance verwässert.

„Wir sehen nicht nur die breite Streuung auf der Immobilienseite, sondern auch auf der Investorenseite als Erfolgsfaktor für den Fonds. Deshalb planen wir zudem, den Vertrieb durch neue Partnerschaften breiter aufzustellen“, so Klaus Niewöhner-Pape abschließend. Bislang wurde der Fonds u.a. von der Degussa Bank sowie M.M.Warburg & CO (AG & Co.) KGaA, vertrieben. Aufgrund des soliden Konzepts in Verbindung mit der ausgewiesenen Expertise der INDUSTRIA WOHNEN als Asset Manager für Wohnimmobilien, gibt es auf Anlegerseite eine große Nachfrage.

 

Über den FOKUS WOHNEN DEUTSCHLAND:

Der offene Immobilien-Publikumsfonds „FOKUS WOHNEN DEUTSCHLAND“ (WKN A12BSB/ ISIN: DE000A12BSB8) investiert in Wohnimmobilien in wirtschaftsstarken Ballungsräumen, die schwerpunktmäßig in Deutschland gelegen sind. Er eignet sich insbesondere für Anleger, die langfristig in ein breit gestreutes Wohnimmobilienportfolio investieren möchten. Neben reinen Wohngebäuden kann der Fonds Investitionen in Nutzungen tätigen, die für ein lebenswertes Umfeld wichtig sind. In diesem Zusammenhang wird vorrangig eine Investition in Wohnimmobilien mit den Nutzungsarten Wohnhäuser mit überwiegender Wohnnutzung, Wohn- und Geschäftshäuser, Seniorenwohnanlagen, Studentenwohnungen sowie Immobilien mit wohnnahen Nutzungen angestrebt, aber auch in Immobilien mit Nutzungsarten wie Stadtteilzentren mit Einkaufsangeboten und Ärztehäuser. Mögliche Akquisitionsobjekte können sowohl Bestands- als auch im Bau befindliche Immobilien sein. Der Anlagehorizont sollte bei mindestens fünf Jahren liegen. Die vom Initiator angestrebte Ausschüttung liegt bei 3 Prozent p.a. Anleger können im Rahmen eines laufenden Cash-Calls neue Anteile am Fonds erwerben. Darüber hinaus ist der Fonds an der Frankfurter Wertpapierbörse handelbar. INDUSTRIA WOHNEN hat den Fonds über die Service-Kapitalverwaltungsgesellschaft IntReal International Real Estate Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH aufgelegt, die den Fonds verwaltet.

 

Weitere Informationen unter www.fokus-wohnen-deutschland.de sowie unter www.intreal.de

 

Über INDUSTRIA WOHNEN:

INDUSTRIA WOHNEN ist als Tochterunternehmen der Degussa Bank im Verbund der M.M.Warburg & CO seit über 60 Jahren erfolgreich im deutschen Immobilienmarkt tätig und betreut als Asset Manager für Investitionen in Wohnimmobilien über 15.000 Wohneinheiten. Zu dem betreuten Portfolio von INDUSTRIA WOHNEN gehören Wohnanlagen in wirtschaftsstarken deutschen Ballungsräumen und Großstädten wie Frankfurt, Mannheim, Hannover, München und Berlin. Für diese Bestandsobjekte verfolgt INDUSTRIA WOHNEN im Rahmen des Asset Managements Qualitätssicherung in der Objekt- und Mieterbetreuung sowie Wert- und Ertragsoptimierung. Zu den Leistungen gehören Akquisition von Wohnimmobilien einschließlich Due Diligence, Baumanagement inkl. Instandhaltung und Modernisierung, Immobilienvertrieb gemeinsam mit der Degussa Bank sowie Vermietung und Verwaltung der Wohnungsbestände. Als Wohnungsunternehmen und Immobilienmanager mit umfassendem Serviceangebot ist INDUSTRIA WOHNEN einer der führenden Partner für Wohnimmobilieninvestments.

Weitere Informationen unter www.industria-wohnen.de