07.11.2022

Business meets Charity 2022 oder Immobilienwirtschaft trifft Co2 Reduktion

Am Freitag, den 04. November war es wieder so weit: „Business meets Charity“ der INDUSTRIA brachte ein weiteres Mal Belegschaft, Geschäftspartner und Freunde des Hauses für den guten Zweck zusammen. Im Rahmen der Charity-Veranstaltung unterstützt die INDUSTRIA nun schon seit mehr als 10 Jahren verschiedene förderungswürdige Projekte oder sozial engagierte Vereine.

Im Mittelpunkt der diesjährigen Veranstaltung stand die Unterstützung des Fachbereichs Technik der Hochschule Mainz, der sich unter anderem mit Co2-neutralen Technologien beschäftigen. Treibende Kraft der Abteilung ist Herr Professor Thomas Giel, der der Veranstaltung als Gast und Redner beiwohnte.

Vor dem Hintergrund der zunehmend an Bedeutung gewinnenden ESG-Thematik, ist die Wichtigkeit dieses Bereichs vor allem in Immobilienbranche nicht mehr weg zu denken. Es gilt Ökologie (= E), Soziales (= S), und Unternehmensführung (= G) in einer vereinten Art und Weise voranzutreiben und umzusetzen. Neben einer sich rasch entwickelnden Gesetzlage, wird die Fokussierung von nachhaltigen Elementen zunehmend von institutionellen Investoren gefordert. Als Anbieter von sowohl Wohnimmobilien als auch Finanzprodukten, sieht sich die INDUSTRIA in der Verantwortung, Innovationsprojekte in diesem Bereich zu forcieren.

„Da wir bisher noch keine Forschung und Entwicklung Inhouse betreiben, müssen wir sie extern fördern“, begründet Arnaud Ahlborn, Geschäftsführer der INDUSTRIA, den Schulterschluss mit dem Fachbereich für Technisches Immobilienmanagement.

Die Themen der Energieeffizienz und Gewinnung von regenerativen Energien wurden an dem Abend durch verschiedene Info-Stationen veranschaulicht und erklärt. Technologien wie zum Beispiel Geothermie, Luft-Erdwärme-Tauscher, Solarthermie und auch Energietauscher wurden vorgestellt.

Trotz des Bauaffinität der verschiedenen Themen wurden die rund 130 Gäste auf eine höchst interessante und aufschlussreiche Reise mitgenommen. Mit leckerem Essen und guter Livemusik war „Business meets Charity 2022“ ein sehr gelungener Abend, so die einhellige Meinung der Gäste.

Wie jedes Jahr werden die Eintrittsgelder sowie alle gesammelten Spenden an Professor Thomas Giel und seinen Fachbereich weitergereicht und kommen in vollem Umfang der Studienförderung zugute. Eine wirklich zukunftsorientierte Investition mit Perspektive.