21.10.2021

Becken-Gruppe erwirbt INDUSTRIA WOHNEN

  • Degussa Bank verkauft Mehrheitsbeteiligung an der INDUSTRIA WOHNEN an Hamburger Traditionsunternehmen im Rahmen eines strukturierten Bieterverfahrens
  • INDUSTRIA WOHNEN bleibt als eigenständiges Unternehmen erhalten
  • Becken baut mit dieser strategischen Beteiligung die Marktposition im Fondsgeschäft aus. Weitere Immobiliensegmente werden ergänzt
  • BECKEN Invest bleibt eigenständig und wächst im Debt- und Core-Office-Bereich

 

Hamburg/ Frankfurt, 21. Oktober 2021. Die Becken-Gruppe baut ihre Marktposition im Fonds- und Wohnsegment in Deutschland weiter aus. Das Hamburger Immobilien- und Investmentunternehmen hat INDUSTRIA WOHNEN, den Spezialisten für wohnwirtschaftliche Investitionen in Deutschland von der Degussa Bank mehrheitlich erworben. Die INDUSTRIA WOHNEN mit Sitz in Frankfurt verwaltet einen Bestand von 18.100 Wohneinheiten, die Assets under Management im Wohnbereich belaufen sich auf 3,9 Mrd. Euro. Rund 1.500 Wohnungen befinden sich im Eigenbestand von INDUSTRIA WOHNEN. Mit dem Ankauf wird das Unternehmen zum 31. Dezember 2021 Teil der Becken-Gruppe. Die INDUSTRIA WOHNEN bleibt als eigenständiges Unternehmen erhalten und wird den bestehenden Markennamen fortführen. Die strategische Beteiligung ist für Becken ein wichtiger Schritt zur Erweiterung seiner Wertschöpfungstiefe. Degussa Bank AG, INDUSTRIA WOHNEN und Becken haben eine langfristige Kooperation geschlossen.

 

Dieter Becken, Geschäftsführender Gesellschafter der Becken Holding GmbH, sagt: „Als Familienunternehmen entwickeln wir seit nunmehr 43 Jahren Büro- und Wohnimmobilien und haben uns zu einem deutschlandweit agierenden Immobilien- und Investmentunternehmen entwickelt. Die Beteiligung an der INDUSTRIA WOHNEN ist für uns einer der wichtigsten Meilensteine in der Firmengeschichte. Damit erweitern wir unsere Wertschöpfungskette, begonnen bei der Planung und dem Bau von Büro- und Wohnimmobilien, über das Property- und Asset Management bis zum Fonds- und Investment Management.“

 

Michael Krupp, Vorstandsvorsitzender der Degussa Bank AG, sagt: „Die Degussa Bank fokussiert sich weiter auf ihr Kerngeschäft Worksite Financial Services. INDUSTRIA WOHNEN bleibt strategischer Partner der Degussa Bank. Als Finanzierer für Wohnimmobilien und starker Vertriebspartner für wohnwirtschaftliche Fonds sowie Kapitalanlageimmobilien steht die Degussa Bank weiterhin an der Seite der INDUSTRIA WOHNEN.“ Krupp weiter: „Durch den Verkauf werden Mittel frei, die uns eine stärkere Fokussierung auf die Digitalisierung und die Stärkung unseres Geschäftsmodells sowie unseres Eigenkapitals erlaubt. Wir freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit mit INDUSTRIA WOHNEN und unserem neuen Partner, der Becken-Gruppe.“

 

Jörn Stobbe, Sprecher der Geschäftsführung der Becken Holding GmbH, erläutert: „Der Ankauf der INDUSTRIA WOHNEN durch die Becken-Gruppe war der nächste logische Schritt für das weitere Unternehmenswachstum. Für die INDUSTRIA WOHNEN bleibt alles, wie es jetzt ist. Das Management und die Mitarbeiter werden übernommen und der Vertrieb an institutionelle und private Investoren wie bisher fortgeführt.“ Stobbe ergänzt: „Die INDUSTRIA WOHNEN wird auch weiterhin Partnerschaften mit Projektentwicklern eingehen und ausbauen. Beide Unternehmen eint der Fokus auf die Umsetzung von ESG-Kriterien im Unternehmensgeschäft.“

 

Arnaud Ahlborn, Geschäftsführer von INDUSTRIA WOHNEN, sagt: „Becken ist ein Familienunternehmen mit langfristigen Interessen. Diese Kontinuität ist eine wichtige Botschaft an unsere Mitarbeiter, die Mieter unserer Fondsimmobilien sowie die Anleger und passt gut zu unserem Haus mit seiner mehr als 65-jährigen Markthistorie in Frankfurt am Main. Ich freue mich, dass die INDUSTRIA WOHNEN auch künftig unabhängig agieren und unter der bekannten und etablierten Marke auftreten wird.“

 

Jürgen Hau, ebenfalls Geschäftsführer von INDUSTRIA WOHNEN ergänzt: "Mit der Becken-Gruppe hat INDUSTRIA WOHNEN nun einen strategisch bedeutsamen Gesellschafter, mit dem sich INDUSTRIA WOHNEN nachhaltig weiterentwickeln kann. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zukunft."

 

Die Eigenständigkeit der beiden Gesellschaften wird auch im Fondsgeschäft fortgeführt. Die BECKEN Invest wird sich wie bisher auf das institutionelle Fondsgeschäft im Debt- und Core-Office-Bereich im Sinne einer „Investment-Boutique“ fokussieren. Dieser Geschäftsbereich wird von Prof. Dr. Michael Becken und Michael Amann als Geschäftsführer gemeinsam verantwortet. Die INDUSTRIA WOHNEN konzentriert sich auch künftig wie bisher auf den Wohnbereich und bedient hier sowohl institutionelle als auch private Anleger. Prof. Dr. Michael Becken kommentiert: „Wir haben bereits 2017 über die BECKEN Invest begonnen, regulierte Produkte aufzulegen und konnten inzwischen drei Fonds platzieren. Der Erwerb der INDUSTRIA WOHNEN ist ein strategischer Schritt, das Investmentgeschäft von Becken anorganisch auszuweiten. Für die INDUSTRIA WOHNEN spricht, dass sie nicht nur ein etablierter Player am Markt ist, sondern ihr Geschäftsmodell auch komplementär zu unserer bisherigen Tätigkeit ist.“ Prof. Dr. Michael Becken betont: „Beide Gesellschaften bleiben eigenständig und werden unabhängig voneinander am Markt agieren."

 

Als Transaktionsberater haben CFC Corporate Finance Contor GmbH und eXapital Capital Advisors GmbH aus Hamburg sowie Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft den Transaktionsprozess seit dem Frühling 2021 begleitet. GSK STOCKMANN Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft mbB aus Berlin war als Rechtsberater für Becken, Flick Gocke Schaumburg Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater aus Frankfurt als steuerlicher Berater tätig. HEUKING KÜHN LÜER WOJTEK hat die Degussa Bank rechtlich beraten. Ferner waren Cushman & Wakefield C&W (U.K.) LLP - German Branch sowie CBRE GmbH Capital Markets aus Frankfurt beratend tätig.

 

Pressekontakt Becken:

c/o RUECKERCONSULT GmbH
Susanne Franz
Wallstraße 16, 10179 Berlin
+49 (0) 30 28 44 987-64
franz@rueckerconsult.de

 

Pressekontakt INDUSTRIA WOHNEN:

c/o RUECKERCONSULT GmbH
Daniel Sohler
sohler@rueckerconsult.de
+49 (0) 30 82 44 987 49

 

Pressekontakt Degussa Bank AG:
Arno Rackow
Theodor-Heuss-Allee 74
60486 Frankfurt a.M.
+49 (0) 69 3600 2610
presse@degussa-bank.de

 

 

Über Becken

Das inhabergeführte Hamburger Immobilien- und Investmentunternehmen Becken ist seit 1978 in den führenden deutschen Metropolregionen tätig. Becken verbindet die Erfahrung aus über 40 Jahren dynamischer Entwicklung mit der Solidität und finanziellen Kraft eines Familienunternehmens.

Die Becken Gruppe verfolgt mit ihren Geschäftsbereichen Development, Asset Management und Investment Management ein integriertes Geschäftsmodell und vereint erfolgreich Kompetenzen auf allen Stufen des Investmentprozesses. Neben dem Firmenhauptsitz in Hamburg unterhält Becken Büros in Berlin, Frankfurt am Main und München.

Becken steht für ein mittelständisches Familienunternehmen, geführt von einem Management, das flexibel agiert und nachhaltig denkt. Der unternehmerische Anspruch des Hauses ist es, Herausforderungen wie die Entwicklung und Realisierung, den Vertrieb, die investmentfähige Strukturierung sowie das Management von Immobilien mit hohem Qualitätsanspruch zu bewältigen.

www.becken.de

 

 

INDUSTRIA WOHNEN ist Spezialist für Investitionen in deutsche Wohnimmobilien. Das Unternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main erschließt privaten und institutionellen Anlegern Investitionen in Wohnungen an wirtschaftsstarken Standorten in ganz Deutschland und bietet ein umfassendes Leistungspaket im Asset- und Property-Management. Aktuell verwaltet INDUSTRIA WOHNEN ein Volumen von mehr als 3,9 Mrd. Euro im deutschen Wohnungsmarkt und stützt sich dabei auf die Erfahrung aus über 65 Jahren Tätigkeit am Markt. INDUSTRIA WOHNEN betreut als Asset Manager private und institutionelle Investoren und kann im Jahr 2020 auf ein getätigtes Ankaufsvolumen von 580 Mio. Euro zurückblicken. Die Akquisitionsstrategie von INDUSTRIA WOHNEN ist sowohl auf Neubau- als auch auf Bestandsinvestitionen gerichtet.

www.industria-wohnen.de

 

Degussa Bank AG

Die Degussa Bank AG ist Dachgesellschaft einer Gruppe von Unternehmen, die Finanzdienstleistungen für Arbeitnehmer anbieten. Strategisch fokussiert sich die Gruppe auf Worksite Financial Services. Die Leistungspalette wird auf den Bedarf der Kunden des jeweiligen Partnerunternehmens ausgerichtet. Die Gruppe beschäftigt circa 900 Mitarbeiter und hat über 1 Millionen Kunden. Über ihre digitalen Kontakte erreicht sie über 5 Millionen Menschen.  

www.degussa-bank.de